Rattan Pflege- und Reinigungstipps

Diese Pflegeanleitung ist hier, damit Sie das Beste aus Ihren Möbeln herausholen können. Um eine lange Lebensdauer zu gewährleisten, müssen Sie wissen, wie Sie unsere Produkte pflegen. Mit einer Vielzahl von Produkten, die unterschiedliche Pflegegrade erfordern, bietet Ihnen diese Produkt-Pflegeanleitung alle Tipps und Tricks, um Ihre Möbel in makellosem Zustand zu halten.

1.Verwenden Sie einen Handstaubsauger oder einen Bürstenaufsatz, um lose Staub- und Schmutzpartikel zu entfernen. Dadurch wird verhindert, dass sich Schmutz im Geflecht ansammelt.

Entfernen hartnäckiger Ablagerungen

  • Verwenden Sie eine weiche Zahnbürste, um Staubablagerungen in Ecken zu entfernen.
  • Reinigen Sie den Bereich unter den Kissen mit der Fugendüse des Staubsaugers.
  • Blasen Sie komprimierte Luft in enge Bereiche, um Staub und Schmutz zu lösen.

2.Verwenden Sie eine Zahnbürste, einen Cocktailstiel oder ein anderes feines Werkzeug, um Schmutz und Schimmel zu entfernen.

3.Verwenden Sie eine Schüssel mit warmem, seifigem Wasser und wischen Sie das Geflecht mit einem feuchten Tuch ab. Tränken Sie das Rattan nicht zu stark mit Wasser.

4.Trocknen lassen. Lassen Sie das Rattan in der Regel an der Luft trocknen, sofern es nicht übermäßig nass ist. Falls überschüssiges Wasser vorhanden ist, trocknen Sie die Möbel mit einem weichen Tuch.

Anleitung für die jährliche Reinigung

Einmal im Jahr sollten alle Kissen entfernt werden, die Möbel auf Probleme überprüft und das Rattan gepflegt werden. Bevor Sie mit der gründlichen jährlichen Reinigung beginnen, befolgen Sie die Schritte für die wöchentliche und monatliche Reinigung.

Rattan auf Probleme überprüfen:

Überprüfen Sie auf Schimmel und Mehltau, der in der Regel auf dem Lampenschirm vorkommt.

Schimmel und Mehltau entfernen:

Wenn Mehltau vorhanden ist, mischen Sie eine Lösung aus gleichen Teilen Chlorbleiche und Wasser. Tragen Sie Schutzhandschuhe und tauchen Sie ein weiches Tuch in die Bleichlösung ein und tragen Sie sie auf den betroffenen Bereich auf. Versuchen Sie, das Rattan nicht zu durchnässen. Stellen Sie das Möbelstück im Freien in die Sonne, um es so schnell wie möglich trocknen zu lassen.

Rattan pflegen:

Nach dem Entstauben, Behandeln von Flecken, Beseitigen von Schimmel und Reinigen mit Spülmittelschaum lassen Sie das Rattan vollständig trocknen. Tauchen Sie dann ein sauberes, weiches Tuch in gekochtes Leinöl und pflegen Sie das Rattan damit. Beginnen Sie oben auf dem Möbelstück, um Tropfen zu vermeiden, und wischen Sie das Rattan mit dem Öl ab. Das Öl spendet Feuchtigkeit, um die Fasern zu stärken und Brüche zu verhindern. Lassen Sie das Möbelstück mindestens 48 Stunden lang vollständig trocknen, bevor Sie die Kissen wieder anbringen.

Tipp:

Beim Kauf von gekochtem Leinöl. Gekochtes Leinöl wird verwendet, da es schneller trocknet als reguläres Leinöl. Kaufen Sie gekochtes Leinöl im Geschäft.